Katharina Götz über ihre Zeit als "Praktikantin" in der Orgelbaufirma und den Abbau unserer Orgel
In der letzte Woche versuche ich, Verbeulungen in den Pfeifen wieder geradezubiegen. Der Kollege lötet die Risse.
Im September / Oktober geht’s weiter mit dem Aufbau!!!!
24. – 28. Juli In dieser Woche steht die Reinigung sämtlicher Pfeifen an.
Einmal alle Baden...
...und Zähne putzen!
Die Pfeifen werden ordentlich sortiert in Pfeifenständer gestellt.
Es ergeben sich spannende Einblicke in das Innere der Orgel.
Die Pedaltraktur
Der Weg von der Taste zur Pfeife ist kompliziert
Wir müssen uns verabschieden von unserem Spieltisch. Durch die Erweiterung braucht es einen neuen.
Schönes Detail zur Nachhaltigkeit: zwei slowenische Orgelbauer, die beim Abbau mitgeholfen haben, freuen sich sehr über unseren Spieltisch, der ansonsten entsorgt worden wäre – er wird also in einer Orgel in Südosteuropa weiter Pfeifen zum Klingen bringen!
Auch hier wird viel gesaugt und sorgfältig gelagert.
Währenddessen erreichen mich Fotos aus Bockenheim… gruselig!! In kürzester Zeit wird alles auseinandergenommen.
Fazit der zweiten Woche: sehr spannend, so eine Orgelbauwerkstatt! Und vielen Dank an die netten Kollegen.
Mein Chef diese Woche
Der fröhlichste Lehrling ever seen!
Das ganze Team der Orgelbaufirma Jann
Der Stolz des jungen Meisters: hochmoderne computergesteurte Maschinen.
Präzise gefräste Pfeifenbretter
Streifzüge durch die Werkstatt… Was es hier für Werkzeuge gibt und Bohrer und Schrauben in allen Größen!
Schrauben, Schrauben, Schrauben
Ein Ton entsteht!!
Alle Maße werden sorgfältig dokumentiert.
17. – 21. Juli In der Intonateurstube nebenan arbeitet der Intonateur an der klanglichen Gestaltung unserer Pfeifen.
Expressionen einschneiden
Pfeifen-"Späne"
“Meine” Windlade nimmt Gestalt an. Ich leime Filze auf und schraube Reisner-Magnete aus den USA.
17. – 21. Juli Mein Einsatzort ist diese Woche die Werkstatt! Ich schraube Magnete auf für die elektrischen Koppeln in unserer Orgel – Millimeterarbeit und viele, viele Schrauben!
Meine Werkbank
Alles von Hand und mit Bienenwachs eingeriebenen Schrauben
Fazit der ersten Woche: Orgelbau ist anstrengend – aber wie wunderbar klingt es, wenn alles funktioniert!
Orgel spielen mit schöner Aussicht
13. Juli Das Team für den Abbau in Bockenheim packt für die nächste Woche: Pfeifenständer und diverse Pläne und Werkzeuge. Meine Orgel wird abgebaut und ich bin nicht dabei!
Orgelbauer müssen sehr gelenkig sein! Und viel staubsaugen…..
10. – 13. Juli Diese Woche darf ich bei der Reinigung und Reparatur einer anderen Orgel mithelfen.
Orgelbauerstilleben mit Heißleim und Pfeifen
Abstauben mit Aussicht
Kleine Werkstatt in der Kirche
10. Juli 2023 Ich komme in der Orgelbauwerkstatt Jann in Allkofen bei Regensburg an. Überraschung: Da stehen unsere neuen Pfeifen fürs Schwellwerk!