Aktuelles
Karfreitag 18. April 2025 · 15 Uhr
Musikalische Andacht zur Todesstunde Jesu

Werke von Kuhnau, Brahms, Poulenc u.a.
Kantorei St. Jakob
Katharina Götz | Leitung und Orgel
Pfarrerin Charlotte Eisenberg | Liturgie und Lesungen
Der Eintritt ist frei.
Die Kantorei St. Jakob singt a cappella-Werke von Francis Poulenc, Johann Kuhnau, Tomas Luis de Victoria und Georgius Bardos – Musik des 16. und 17. Jahrhunderts im Kontrast zu Werken des 20. Jahrhunderts. Katharina Götz spielt Orgelmusik von Johannes Brahms, der englischen Frauenrechtlerin Ethyl Smith, dem tschechischen KZ-Überlebenden Petr Eben und dem Schweizer Komponisten Frank Martin.
Die Orgelbaufirma Jann hat im Juli 2023 alle Pfeifen ausgebaut und gereinigt. Im Oktober begann der Einbau des neuen Schwellwerks und Spieltisches. Verfolgen Sie die Arbeiten mit Fotos von der Baustelle hier.
Unser aktueller Spendenstand:
“Pfeifen suchen Paten”
Neuer Orgel-Nachwuchs in unserer Kirche!
Aus der St. Katharinenkirche haben wir die Truhenorgel der Firma Woehl aus Marburg als Leihgabe bekommen. Dieses hochwertige, mobile Instrument unterstützt uns bei Kammermusik und Oratorienkonzerten.
Unsere wunderschöne Festschrift mit vielen anschaulichen und interessanten Beiträgen über die Entstehung und Realisierung des Projektes “Mehrgenerationenorgel” können Sie bei allen unseren Veranstaltungen vor Ort erwerben.
Cover Festschrift

Rückseite Festschrift

Ein Video von der Abnahme der gereinigten und erweiterten “Mehrgenerationenorgel” durch Orgelbaumeister Thomas Jann im Februar 2024 können Sie hier anschauen- und hören.
In der Frankfurter Rundschau erschien am 19.1.24 ein Artikel über das Einweihungskonzert der neuen “Mehrgenerationenorgel” – hier können Sie ihn lesen.
Artikel zum Festgottesdienst am 17.12.23 in der Frankfurter Neuen Presse von Bettina Behler, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat Frankfurt und Offenbach – bitte hier klicken.
Das ist unsere Orgelbaufirma “Jann Orgelbau“:
https://www.jannorgelbau.de/de/orgelbau
Orgelwein für die Mehrgenerationenorgel

Unterstützen Sie unser Projekt durch den Genuss eines prämierten Bio-Weins aus Rheinhessen!
Niersteiner Oelberg, Riesling trocken 2020
Niersteiner Oelberg, Blanc de Noir trocken 2021
Vom Bio-Weingut Sternenfelserhof, Nierstein
ROTWEIN NEU IM ANGEBOT
Spätburgunder feinherb
Dornfelder trocken
Vom Weingut Manz, Weinolsheim
Im Anschluss an unsere Konzerte haben Sie die Möglichkeit, den Orgelwein zu verkosten. Oder Sie kaufen ihn flaschenweise, z.B. als Mitbringsel oder Geschenk.
Die Flasche kostet 12,- € (zum Mitnehmen),
ein Glas 5,- € (im Ausschank)
Zum Wohl!
JoPa

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.