aktuell 26.09.23
Am 17. Juli begann die Orgelbaufirma Jann mit den Arbeiten in unserer Kirche. Inzwischen sind alle Pfeifen ausgebaut und gereinigt. Parallel hat Kantorin Katharina Götz als “Praktikantin” in der Orgel-Werkstatt mitgearbeitet.
Fotos von der Baustelle in St. Jakob und der Werkstatt der Firma Jann können Sie
hier sehen
Die Baustellenführung am 13. August stieß auf großes Interesse und war sehr gut besucht.
Unsere Kantorin Katharina Götz bot den Besuchern und Besucherinnen u.a. einen Einblick in Bereiche, die normalerweise nicht zu sehen sind. Dadurch wurde die Vielfältigkeit der Arbeitsschritte erlebbar, aber auch das Zustandekommen der Kosten ersichtlich.
Mit Klick hier oder auf das Foto können Sie einen Artikel zu dieser Veranstaltung aus der
“Frankfurter Neue Presse” vom 16.08.2023 lesen.
Unser aktueller Spendenstand im Juli 2023:
“Pfeifen suchen Paten”
Die Mehrgenerationenorgel kommt! Schon viele Wochen vor Baubeginn wurde an der Konstruktion getüftelt. Im Juli starteten dann die Arbeiten in unserer Kirche. Zunächst wurden alle vorhandenen Pfeifen ausgebaut, gereinigt und repariert. Dann kommen 491 Pfeifen in einem Schwellwerk neu dazu. Der letzte Arbeitsschritt ist der wichtigste und filigranste: Jede einzelne Pfeife muss abgehört und in Lautstärke und Klang auf die anderen abgestimmt werden – die sogenannte Intonation erfordert nochmal fünf Wochen konzentrierte Arbeit.
Nach vier Monaten Schweigen erstrahlt dann im Dezember unsere Mehrgenerationenorgel in altem und neuem Glanz.
Dank zahlreicher Spenden ist die Renovierung des Bestands bereits finanziell gesichert. Für die neuen Pfeifen brauchen wir jedoch weiter Ihre Unterstützung. Informationen zu Pfeifenpatenschaften finden Sie hier!
Das ist unsere Orgelbaufirma “Jann Orgelbau“:
https://www.jannorgelbau.de/de/orgelbau
Orgelwein für die Mehrgenerationenorgel

Unterstützen Sie unser Projekt durch den Genuss eines prämierten Bio-Weins aus Rheinhessen!
Niersteiner Oelberg, Riesling trocken 2020
Niersteiner Oelberg, Blanc de Noir trocken 2021
Vom Bio-Weingut Sternenfelserhof, Nierstein
ROTWEIN NEU IM ANGEBOT
Spätburgunder feinherb
Dornfelder trocken
Vom Weingut Manz, Weinolsheim
Im Anschluss an unsere Konzerte haben Sie die Möglichkeit, den Orgelwein zu verkosten. Oder Sie kaufen ihn flaschenweise, z.B. als Mitbringsel oder Geschenk.
Die Flasche kostet 12,- € (zum Mitnehmen),
ein Glas 5,- € (im Ausschank)
Zum Wohl!