Aktuelles
Verschiedene Konzerte in St. Jakob - mit und ohne Orgelbeteiligung
Mittwoch 31. Dezember 2025 · 22.30 Uhr
Silvesterkonzert Stummfilm und Improvisation
Duo Appearuit
Andreas Lehmann | Saxophon
Bernhard Kießig | Orgel
Beschließen Sie das Jahr mit einem amüsanten Abend voller Kreativität und Humor. Wir zeigen drei Stummfilme der Komiker-Legenden aus den zwanziger Jahren: Buster Keaton, Laurel & Hardy und Charlie Chaplin. Dazu erklingen Live-Improvisationen des Duos Appearuit an Orgel und Saxophon. Hier kann die neue Orgel in der reizvollen Kombination mit Saxophon erneut zeigen, was in ihr steckt, denn die Begleitung eines Stummfilms stellt höchste Anforderungen an die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten, sowohl von Seiten der Musiker als auch der Instrumente.
Eintritt 15 € | ermäßigt 10 € inklusive einem Glas Sekt
Kartenvorverkauf hier online (ermäßigte Karten nur an der Abendkasse) und bei der Buchhandlung Libretto, Ffm
Die Orgelbaufirma Jann hat im Juli 2023 alle Pfeifen ausgebaut und gereinigt. Im Oktober begann der Einbau des neuen Schwellwerks und Spieltisches. Verfolgen Sie die Arbeiten mit Fotos von der Baustelle hier.
Unser aktueller Spendenstand:
“Pfeifen suchen Paten”
Ein schönes Beispiel für eine Anlassspende hier!
EKHN Fundraising-Preis:
2. Platz für unser Projekt!
Das Fundraising-Projekt für die Mehrgenerationenorgel wurde ausgezeichnet und erhielt ein Preisgeld von 2.500 €.
Zu unserer großen Freude war unsere Bewerbung um den Fundraising-Preis der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erfolgreich. Das Projekt für die Orgel der St. Jakobskirche hat den 2. Preis in der Kategorie “Bestes Konzept” gewonnen.
Mit dem Preisgeld können wir die noch verbliebene Restschuld weiter reduzieren. Auf diese Weise, und auch dank einer weiteren großzügigen Spende, hat sich die noch fehlende Summe vom fünfstelligen in den jetzt vierstelligen Bereich bewegt.
Neuer Orgel-Nachwuchs in unserer Kirche!
Aus der St. Katharinenkirche haben wir die Truhenorgel der Firma Woehl aus Marburg als Leihgabe bekommen. Dieses hochwertige, mobile Instrument unterstützt uns bei Kammermusik und Oratorienkonzerten.
Unsere wunderschöne Festschrift mit vielen anschaulichen und interessanten Beiträgen über die Entstehung und Realisierung des Projektes “Mehrgenerationenorgel” können Sie bei allen unseren Veranstaltungen vor Ort erwerben.
Cover Festschrift
Rückseite Festschrift
Ein Video von der Abnahme der gereinigten und erweiterten “Mehrgenerationenorgel” durch Orgelbaumeister Thomas Jann im Februar 2024 können Sie hier anschauen- und hören.
In der Frankfurter Rundschau erschien am 19.1.24 ein Artikel über das Einweihungskonzert der neuen “Mehrgenerationenorgel” – hier können Sie ihn lesen.
Artikel zum Festgottesdienst am 17.12.23 in der Frankfurter Neuen Presse von Bettina Behler, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat Frankfurt und Offenbach – bitte hier klicken.
Das ist unsere Orgelbaufirma “Jann Orgelbau“:
https://www.jannorgelbau.de/de/orgelbau
Orgelwein für die Mehrgenerationenorgel
Unterstützen Sie unser Projekt durch den Genuss eines prämierten Bio-Weins aus Rheinhessen!
Niersteiner Oelberg, Riesling trocken 2020
Niersteiner Oelberg, Blanc de Noir trocken 2021
Vom Bio-Weingut Sternenfelserhof, Nierstein
ROTWEIN NEU IM ANGEBOT
Spätburgunder feinherb
Dornfelder trocken
Vom Weingut Manz, Weinolsheim
Im Anschluss an unsere Konzerte haben Sie die Möglichkeit, den Orgelwein zu verkosten. Oder Sie kaufen ihn flaschenweise, z.B. als Mitbringsel oder Geschenk.
Die Flasche kostet 12,- € (zum Mitnehmen),
ein Glas 5,- € (im Ausschank)
Zum Wohl!